Die ATAG Heating B.V. ist seit
September 2014 Teil der heutigen Ariston Group, einer weltweit
erfolgreichen Firmengruppe im Bereich Heizungstechnologie und
Warmwasserbereitung. Die Ariston Group verkaufte 2021 9 Mio.
Produkte in ca. 150 Ländern und erzielte hierbei einen Umsatz von
ca. 1,99 Mrd. EUR; sie zählt heute 7.700 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Eine hohe Investitionsbereitschaft in neue Produkte
und Komplettsysteme und die hierbei gelebte Verpflichtung zur
Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit
bilden in der Gruppe eine zentrale Basis dafür, sehr
konsumentengerechte und nachhaltige Lösungen anbieten zu
können.
ATAG passt sehr gut in diese
Firmenphilosophie. Denn ATAG ist seit Jahrzehnten ein führender
niederländischer Produzent auf dem Gebiet der Gas-Brennwerttechnik,
einer Technik, die heute in vielen Ländern zur Leittechnologie im
Heizungssektor zählt. Mit einer Vielzahl einzigartiger Komponenten,
wie dem ATAG OSS HE oder iCon Glattrohrwärmetauscher aus Edelstahl,
einer hohen Verarbeitungsqualität und einer herausragenden
Brennwert-Technologie nimmt ATAG eine exzellente Marktposition
ein.
ATAG zählt nicht umsonst zu
den Pionieren in der Gas-Brennwerttechnik. Unter dem Markennamen
Benraad hatte das Unternehmen bereits Anfang der 1980er Jahre
wegweisende Techniken auf den Weg gebracht, die Entwicklung der
Gas-Brennwerttechnologie entscheidend geprägt und die ersten
DVGW-geprüften Gas-Brennwertkessel in Deutschland vermarktet. Im
Jahr 2021 feierte ATAG die 40-jährige Marktpräsenz mit seiner
Gas-Brennwerttechnik in Deutschland. Diese Erfahrung spiegelt sich
noch heute im technologischen Vorsprung wider. Hierbei partizipiert
man von der damals wie heute vorhandenen deutlich größeren
Marktdurchdringung dieser Technik in den Niederlanden.
Einen eindrucksvollen
Beweis für die Technologieführerschaft von ATAG liefern auch
unabhängige Prüforganisationen: So gewann ATAG in den
Niederlanden bereits sechsmal den Vergleichstest von
Gas-Brennwertkesseln, den der niederländische Consumentenbond* mit
einer Vielzahl von Kombikesseln europäischer Hersteller für den
niederländischen Markt durchführte.
Bestens vorbereitet auf
Energieeinsparung, lassen sich ATAG Kessel auch ideal mit
regenerativer Anlagentechnik aus dem Hause ATAG kombinieren.
ATAG produziert sein Kesselprogramm
ausschließlich in dem Hauptfirmensitz in NL-Lichtenvoorde. Die
stets weiterentwickelte und einzigartige ATAG-Technologie findet
man heute in vielen europäischen Märkten.
Die ATAG Heizungstechnik GmbH ist
seit 1981 als Vertriebs- und Servicegesellschaft für die Betreuung
der Kunden in Deutschland verantwortlich.
* Unabhängige Nonprofit-Organisation für Produkttests und
Verbraucherberatung. Tests in 10/2009, 11/2011, 11/2012, 09/2013,
11/2014, 09/2016 (2010 und 2015 wurde kein derartiger Test durch
den Consumentenbond durchgeführt).
Unternehmensbroschüre
>>>