Solarthermie zur
Warmwasser-bereitung bis hin zur
Heizungs-unterstützung.
Rund ein Drittel des gesamten
Energiebedarfs in Deutschland wird für die Beheizung von Gebäuden
aufgewendet. Energiesparende Bauaus-führungen und sparsame
Heizsysteme, zum Beispiel die Gas-Brennwerttechnik, können diesen
Verbrauch deutlich verringern und damit zur Schonung von Ressourcen
und zum Schutz der Umwelt beitragen.
Ein weiteres enormes
Einsparpotenzial für den Verbraucher bieten hierbei
solarthermische Anlagen. So stellen Sonnenkollektoren in
Verbindung mit einem Warmwasserspeicher in unseren Regionen -gerade
in der Sommerzeit- eine interessante Alternative zum Betrieb von
konventionellen Wärmeerzeugern dar. Auch in der Übergangszeit kann
bei solarthermischer Unterstützung der Raumbeheizung ein
konventioneller Wärmeerzeuger häufig aus bleiben. Für die
solarthermische Warmwasserbereitung in Kombination mit solarer
Heizungsunterstützung bietet ATAG den perfekten Teamplayer: Der
QR-Solar kombiniert über 30 Jahre Erfahrung in bewährter
Gas-Brennwerttechnik mit einem Premium-Solarthermiesystem.
Lieferbar in unterschiedlichen Leistungsvarianten.
Zwei weitere effiziente ATAG
SolarSysteme, die sich auf die solarthermische Warmwasserbereitung
beschränken, bieten dem Nutzer eine optimale Auswahlmöglichkeit für
den jeweiligen Bedarf. Sie heißen CBHotTop und CBSolar''.
Alle Solarlösungen sind als ATAG-
Solarpakete (Kessel, Solarspeicher aus Edelstahl,
Hochleistungs-Flachkollektoren und Zubehör) lieferbar. Dies
garantiert bestmögliche Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und
Montagefreundlichkeit. Denn auch beim Zubehör kann man sich auf die
ATAG Premium-Qualität verlassen.
|