Einheitliches Datenformat
für die gesamte TGA.
Die Planung und Auslegung von
Anlagen oder Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
hat sich in den letzten Jahren rasant zum rechnergestützten Prozess
entwickelt. Damit die entsprechenden Anwenderprogramme rationell
und effektiv eingesetzt werden können, müssen die Daten
gleichartiger Produkte einheitlich aufbereitet sein und über eine
gemeinsame Schnittstelle eingelesen werden können.
Die ATAG Heizungstechnik GmbH setzt
hierzu auf die Richtlinie VDI 3805, welche die erforderlichen
Inhalte eines elektronischen Datenaustausches zwischen Herstellern,
Planern, Ausführenden, Bauherren und Betreibern beschreibt. Durch
die einheitliche Datenerfassung direkt vom Hersteller im
Datenformat VDI 3805 benötigen Softwareanwendungen für die Planung
nur noch eine einzige Produktdatenbank. Der Projektant kann dann
aus dieser Datenbank die für die jeweilige Anwendung benötigten
Produktdaten (CAD, kaufm. und techn. Daten in seinem benötigten
Datenformat) entnehmen.
Im Einzelnen trifft die
VDI-Richtlinie 3805 auf folgende Festlegungen zu:
• Produktdaten
Produkthauptgruppen, Zubehör, Artikelnummern
• Technischen Daten
Leistungsdaten, Auslegungsdaten, Kennlinien
• Geometriedaten
Kollisionsräume, Anschlussdaten, Materialinformationen
mit Oberflächen- und Farbdaten
• Kaufmännischen Daten
Bestellnummern, DATANORM, Ausschreibungstexte,
StLB-Nummern, GTIN / EAN-Nummern