Alle ATAG Kessel erfüllen
bereits die neuen Europäischen Richtlinien.
Seit dem 26. September 2015 müssen
Hersteller von Heizkesseln, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken (sog.
Raumheizgeräten), Warmwasserbereitern, Warmwasserspeichern sowie
Kombiheizgeräten ihre Produkte labeln. Hierbei spricht man auch von
einem Produktlabel. Im Gegensatz zum Produktlabel, bei dem
nur ein einzelnes Produkt betrachtet wird, müssen im
heizungstechnischen Bereich auch Energielabel beim Verkauf von sog.
Produktpaketen ausgestellt werden (Raumheizgerät, Kombiheizgerät
oder Warmwasser-bereiter zusammen mit weiteren labellingrelevanten
Komponenten des Heizungs- oder Warmwasserbereitungssystems).



In einem solchen Fall spricht man
von einem Systemlabel oder auch einem Label für eine Verbundanlage.
Zusätzlich zu der Energieeffizienzkennzeichnung werden
Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung der vorgenannten
Produkte (Ökodesign-Anforderungen) eingeführt (EU-Verordnungen Nr.
813/2013, Nr. 814/2013), welche seit dem 26. September 2015 in
allen EU-Mitgliedsstaaten einheitlich eingehalten werden
müssen.