Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung gilt für die ATAG Heizungstechnik
GmbH, Dinxperloer Straße 18, 46399 Bocholt (nachfolgend "ATAG" oder
"wir" genannt).
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst
und behandeln diese Daten vertraulich, entsprechend den aktuell
gültigen gesetzlichen Vorschriften, beispielhaft der (EU) DSGVO
2016/679, sowie der Erläuterungen in dieser
Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind im Allgemeinen Daten, die einen
Rückschluss auf bestimmte Personen oder deren Persönlichkeit
zulassen, beispielhaft Name, Adresse, E-Mail Adresse, Telefon- und
Mobilfunknummer oder Nutzerverhalten auf Websites. Weitere
Definitionen zu den verwendeten Begriffen finden Sie in Art. 4
DSGVO.
In der nachfolgenden Datenschutzerklärung erläutern wir, welche
Informationen und Arten von Daten wir sammeln, wie und wofür wir
diese nutzen und welche Rechte Sie haben.
Da durch neue Technologien und die Weiterentwicklung dieser
Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen
werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung
in regelmäßigen Abständen durchzulesen und auf Ihre persönliche
Zustimmung hin zu überprüfen; der redaktionelle Bearbeitungsstand
befindet sich am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die
Nutzung unseres Reglersystems ATAG One. Hierfür bestehen
systembedingt eigenständige Nutzungsbedingungen für die
Datenerhebung und -verarbeitung und den Datenschutz. Hierfür
verweisen wir auf diese Website:
www.atag-one.com
Diese Datenschutzerklärung gilt im Weiteren nicht
für Websites Dritter, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Wir
können nicht garantieren, dass diese Dritten mit Ihren persönlichen
Daten zuverlässig oder sicher umgehen. Wir empfehlen Ihnen daher,
die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese
Websites nutzen.
Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung
personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der
allgemeinen Beratung, der Vermittlung und Weitergabe von
allgemeinen und produktspezifischen Informationen, der Erfüllung
vertraglich vereinbarter Service-, Vertrags- und
Gewährleistungspflichten einschließlich notweniger Fakturaprozesse
erhoben. Auch dient die Datenerhebung und -verarbeitung der
Verbesserung unserer Kundenbeziehungen oder der Durchführung von
Bewerbungsverfahren.
Sicherheit von personenbezogene Daten
Wir verwenden strenge Sicherheitsverfahren, um unter anderem den
unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern. Der
Zugriff auf Protokolldateien mit Besuchsdaten und anderen Dateien
mit personenbezogenen Daten ist durch Kennwörter und
Verschlüsselung eingeschränkt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz personenbezogener Daten vor dem
Zugriff von Dritten kann hierbei nicht sichergestellt werden. Bei
vertraulichen Daten empfehlen wir daher stets, den postalischen Weg
der Informationsübermittlung zu wählen.
Weitergabe personenbezogener Daten an
Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an unsere
Partnerbetriebe erfolgt nur, soweit dies mit Ihrer Einwilligung zur
Bearbeitung von Ihnen gewünschter Beratungsanfragen oder für
Service- und Gewährleistungszwecke notwendig ist.
Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte
verkauft.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von
Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail Adresse, Name und ggf. weitere
Kontaktdaten wie Adresse und Telefon- oder Mobilfunknummer) von uns
gespeichert. Die Datenlöschung erfolgt, soweit die Datenspeicherung
nicht mehr erforderlich ist, es sei denn, dass wir zur
fortgesetzten Datenspeicherung von Rechts wegen verpflichtet
sind.
Datenschutz bei Bewerbungen
Personenbezogene Daten, die uns im Rahmen von Bewerbungen in
Papierform oder elektronisch per E-Mail bzw. über Stellenportale
zugesandt werden, werden zum Zwecke der Durchführung eines
Auswahlverfahrens für die Dauer des Bewerbungsverfahrens bei uns
gespeichert. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 BDSG. In Papierform
übersandte Bewerbungs-unterlagen werden hierfür eingescannt; die
Originale werden in datenschutzrechtlich konformer Weise
vernichtet.
Einsicht in die Bewerbungsunterlagen haben nur eine streng
begrenzte Anzahl von Personen, soweit sie mit dem Auswahlprozess
betreut sind. Diese Personen sind zur Verschwiegenheit
verpflichtet.
Eine Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt
automatisch spätestens nach 6 Monaten, gerechnet ab dem Zeitpunkt,
an dem der Bewerber (m/w/d) die Information erhalten hat, dass die
Stelle nicht durch ihn besetzt wurde und soweit wir von Rechts
wegen nicht zur fortgesetzten Aufbewahrung verpflichtet sind. Diese
Aufbewahrungsfrist ergibt sich aus dem Allgemeinem
Gleichbehandlungsgesetz.
Sobald wir beabsichtigen, die von Ihnen übersandten Unterlagen
über die Dauer des Bewerbungsverfahrens hinaus zu speichern, z.B.
weil Ihre Bewerbung für eine weitere Stellenausschreibung in
Betracht kommt, holen wir hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung
ein.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer
Website
Bei dem Besuch unserer Website erfassen und verarbeiten wir von
Ihnen und anderen Besuchern personenbezogene Daten.
Wir erheben allgemeine Besucherinformationen über die Nutzung
unserer Website, die uns Ihr Browser übermittelt. Diese sind:
- IP Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version des Browsers.
Wir anonymisieren diese Daten soweit möglich und geben diese
nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Mit diesen Daten ist
eine Zuordnung zu einer bestimmten Person nicht möglich. Eine
Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Vielmehr
wird die Datenerhebung ausschließlich zu statistischen Zwecken
vorgenommen.
Verwendung von
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine und
virenfreie Textdatei, die zusammen mit den Seiten dieser Website
gesendet und vom Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Sie
können die Platzierung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
ablehnen oder Cookies entfernen, die über Ihren Browser platziert
wurden.
Welche Arten von Cookies wir verwenden, wird nachfolgend
erläutert:
Funktionelle Cookies
Wir verwenden funktionelle Cookies, die für das
ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website notwendig sind und dem
raschen und genauen Anzeigen der gewünschten Informationen dienen.
Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um festzustellen, ob Sie die
Erlaubnis zum Setzen von Cookies gegeben haben.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, mit denen wir den Betrieb
unserer Website optimieren können. Mit diesen Cookies können wir
beispielsweise verfolgen, wie Sie unsere Website gefunden haben und
welche Teile unserer Website Sie besucht haben.
Retargeting / Tracking-Cookies
Darüber hinaus werden sogenannte Retargeting-/Tracking-Cookies
mit unserer Erlaubnis über unsere Website platziert. Mit Hilfe
dieser Cookies kann ein Profil Ihres Surfverhaltens aufgebaut
werden, mit dem beispielsweise Werbung auf Ihre Interessen
zugeschnitten werden kann.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google
Analytics. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in aller Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die
im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite
YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten
Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube
hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche
unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account
eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern,
indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in
der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
E-Mail Newsletter
Wir versenden an unsere gewerblichen Geschäftskunden mit deren
Einwilligung anlassbezogen einen Newsletter, um über
Produktneuheiten, Verkaufsunterlagen, technische Hinweise und
Dienstleistungen sowie allgemeine Trends und Entwicklungen zu
informieren.
Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie die Zusendung
dieses Newsletters für die Zukunft abmelden können.
Abonnentendateien für Newsletter werden nicht an Dritte
weitergegeben.
Ein Versand von Newslettern an Verbraucher erfolgt gegenwärtig
nicht.
Speicherung von Produkt- und Nutzerdaten zu ATAG
Produkten
Zur Sicherstellung einer servicefreundlichen Kundenbetreuung und
rechtssicheren Service- und Gewährleistungsbearbeitung speichern
wir die nachfolgenden Daten zu eingebauten ATAG
Heizungsanlagen:
- Produktname, Produktionsnummer und Einbaudatum der ATAG
Anlage
- Adresse des Anlagenstandortes
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse des
Verbrauchers/Nutzers oder Anlageneigentümers, soweit dessen
Einwilligung vorliegt
- Name, Adresse, Telefon- und Telefaxnummer des einbauenden
Heizungsfachbetriebes
Recht zur Auskunft, Löschung und Sperrung
personenbezogener Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über
Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
eingeschränkte Verarbeitung, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten für die Zukunft. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die
unter "verantwortliche Stelle" am Ende dieser Datenschutzerklärung
hinterlegten Kontaktdaten an uns wenden.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die bei uns durchgeführte
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Weitere
Informationen zur Aufsichtsbehörde erhalten Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Verantwortliche Stelle:
ATAG Heizungstechnik GmbH
Dinxperloer Straße 18
46399 Bocholt
Tel.: +49 2871 238 088 6
Fax: +49 2871 238 414 5
E-Mail: info@atagheizungstechnik.de
Bearbeitungsstand der Datenschutzerklärung: 18.05.2018